Wann lohnt sich der elektronische Warmwasserbereiter?
mehr erfahren
Durchlauferhitzer: Warmwasser ganz nach Bedarf
Durchlauferhitzer erwärmen Trinkwasser genau dann, wenn es benötigt wird. Sie arbeiten meist mit elektrischer Energie und versorgen einzelne Waschbecken genauso wie ganze Badezimmer. Da sie selbst kein Warmwasser bevorraten, läuft die Warmwasserbereitung hygienisch und energieeffizient ab. Doch wie funktioniert das? Wie finden Verbraucher den passenden Durchlauferhitzer und wann lohnt sich die Technik?mehr erfahren
Hebeanlage zur Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser
mehr erfahren
Kompakte Abwasser-Hebeanlage für rückstausichere Entwässerung
Fällt Abwasser im Haus unterhalb der Rückstauebene an, kann dies nicht abfließen und eine Abwasser-Hebeanlage kommt für eine rückstausichere Entwässerung zum Einsatz. Das ist zum Beispiel beim Bad im Keller der Fall - hier kann das Abwasser nicht über das natürliche Gefälle ins Kanalsystem fließen. Mit einer Abwasser-Hebeanlage mit kompakter Bauweise und geringem Gewicht können Eigentümer:innen fäkalienhaltiges Abwasser sicher ableiten.mehr erfahren
Solaranlagen: Richtige Wartung nach Jahrhundertsommer
Rekordverdächtige Temperaturen und Sonnenschein pur: Der Jahrhundertsommer neigt sich dem Ende. Zeit, Bilanz zu ziehen. Besonders Besitzer thermischer Solaranlagen konnten von den Witterungsverhältnissen profitieren: Denn dank Sonne satt mussten sie in den vergangenen Monaten keinerlei Energiekosten für den Verbrauch von Warmwasser und Co. zahlen. Weil eine solche Dauerbelastung aber Spuren hinterlässt, wird eine umfassende Wartung besonders wichtig.mehr erfahren